Einbruchschutz leicht gemacht
maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen und Homeoffice
Unser Live-Einbruchschutz mit aktiver Tätervertreibung ermöglicht eine audiovisuelle Live-Intervention. So kann die 24/7 besetzte 180°-Leitstelle im Alarmfall die Täter in Echtzeit ansprechen. Der Mitarbeiter der Leitstelle hört und sieht optional per Fernüberwachung live in das Objekt hinein. Mit unserer direkten und lautstarken Live-Täteransprache werden Einbrecher im 180°-Bogen vertrieben. Dies beschreibt unseren 180°-Effekt.
Schnell und effektiv – einfach und sicher
So funktioniert Live-Einbruchschutz
Versuchter
Einbruch
Beim Versuch eines Einbruchs löst die von 180° verbaute Technik einen Alarm aus.
Alarmierung
in der Leitstelle
In Echtzeit wird eine Live-Verbindung zwischen dem Kundenobjekt und unserer 180°-Leitstelle aufgebaut. Der Operator unterscheidet innerhalb von Sekunden zwischen Fehl- und Echtalarm.
Live-
Täteransprache
Der Operator führt die Echtzeit-Intervention mittels Live-Ansprache über die von 180°-Sicherheit verbauten Lautsprecher durch. Dadurch werden die Einbrecher vertrieben und an ihrem ursprünglichen Vorhaben gehindert. Parallel wird die Polizei informiert.
Flucht im
180°-Bogen
Die lautstarke und aktive Ansprache führt dazu, dass die Täter auf frischer Tat ertappt werden und unmittelbar die Flucht in die Richtung ergreifen, aus der sie gekommen sind – das nennen wir den 180°-Effekt.
Sicherheit muss individuell sein
Wir wissen, dass jede Branche eigene Herausforderungen und Ansprüche mit sich bringt.
Deshalb haben wir für jede Branche ein speziell abgestimmtes Sicherheitskonzept entwickelt,
das die branchentypischen Anforderungen einschließt und auf individuelle Anforderungen abgestimmt werden kann.
Alle wichtigen Infos
über Alarmanlagen
Sie sind auf der Suche nach einer Alarmanlage, aber noch nicht sicher, welche Art von Alarmanlage es sein soll?
Hier erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Formen und wichtige Aspekte, auf die bei einer Einbruchmeldeanlage
zu achten ist. Was ist Ihnen wichtig bei einer Alarmanlage?